Mechanische Einwirkungen auf Kabel (Vibration, Schallwellen, Reibung, Biegung, etc.) können auf Grund des triboelektrischen Effekts elektrische Ladungen induzieren, die ein erhebliches Zusatzrauschen bewirken, typischerweise im Frequenzbereich von quasi-DC bis ca. 100 kHz.
Wenn sehr kleine Ströme im Nano-, Piko- und Femtoampere-Bereich gemessen werden sollen, so kann dieses triboelektrische Rauschen sogar die dominierende Rauschquelle werden.
Auch wenn die Messungen in einer relativ ruhigen und leisen Umgebung stattfinden, führen die unvermeidlichen Mikrobewegungen des Kabels zu einer signifikanten Rauscherhöhung.
FEMTO Low Noise Kabel werden mit einer speziellen, halbleitenden Schicht zwischen Dielektrikum und Schirm hergestellt, womit der triboelektrische Effekt sehr effektiv reduziert wird. Intensive Tests in unserem Femtoampere-Labor haben gezeigt, dass unser CAB-LN1 Low Noise Kabel aufgrund des ausgeklügelten Designs und der verwendeten Materialien auch deutlich rauschärmer ist als viele andere am Markt erhältlichen Low Noise Kabel.
Im Vergleich zu Standard-Koaxialkabeln, wie zum Beispiel RG58 oder RG174, kann die Rauschreduzierung je nach Umgebungsbedingungen sogar mehr als das 1.000-fache betragen.
Zur Messung kleinster elektrischer Ströme oder Ladungen werden Signalkabel mit einem extrem hohen Isolationswiderstand benötigt, da sonst thermisches Zusatzrauschen entsteht. Außerdem würde ein Teil der kleinen Ströme und Ladungen innerhalb kurzer Zeit über das Dielektrikum und den Schirm abfließen und bei der Messung nicht erfasst. Auch die verwendeten Stecker müssen dieselben hohen Anforderungen erfüllen.
Bei der Herstellung unserer CAB-LN1 Serie werden ausschließlich hochisolierende Qualitätskabel und Premium-Stecker verwendet, so dass der hohe Isolationswiderstand von >1014 Ω auch für das komplett konfektionierte Kabel garantiert werden kann, getestet und gemessen für jedes einzelne Kabel.
Länge | Stecker BNC – BNC |
0,1 m |
CAB-LN1-BB-010 |
0,2 m | CAB-LN1-BB-020 |
0,5 m | CAB-LN1-BB-050 |
1,0 m | CAB-LN1-BB-100 |
1,5 m | CAB-LN1-BB-150 |
2,0 m | CAB-LN1-BB-200 |
3,0 m | CAB-LN1-BB-300 |
5,0 m | CAB-LN1-BB-500 |
Datenblatt | 68 kB |
Mit dem äußerst rauscharmen Quarz-Stimmgabel Ladungsverstärker HQA-15M-10T ergänzt FEMTO sein Produktspektrum um einen anwendungsspezifischen Verstärker.
Mit der komplett neu entwickelten Fotoempfänger/Fotodetektoren-Plattform HBPR legt FEMTO die Messlatte im Bereich der symmetrischen (balanced) Fotoempfänger auf eine neue Höhe.
FEMTO® Messtechnik GmbH
Klosterstraße 64
10179 Berlin
Deutschland
Tel.: +49-(0)30-280 4711-0
Fax: +49-(0)30-280 4711-11
E-Mail: info@femto.de
© FEMTO 2023