Das Gerät besitzt einen weiten Dynamikbereich von bis zu 80 dB. Durch den DC-gekoppelten Eingang und einer Anstiegs- und Abfallzeit von nur 5 ns ist der HLVA-100 ideal für die Vermessung von schnellen Pulsen mit hoher Dynamik geeignet.
Das Eingangsrauschen beträgt lediglich 2 nV/√Hz.
Folgende 3 Einstellmöglichkeiten können genutzt werden:
Modell
|
HLVA-100
|
|
Messbereiche | von ±20 µV bis ±200 mV und von ±200 µV bis ±2 V | |
Dynamik Bereich |
Umschaltbar |
|
Skalierung | 12,5 mV/dB, 250 mV/Dekade (@ 50 Ω Last) | |
Linearität | ±1 dB (für Impulse mit min. 20 ns Impulsbreite) | |
Eingangs-Spannungsrauschen | 2 nV/√Hz | |
Eingangs-Spannungsdrift | 0,6 µV/°C | |
Eingang/Ausgang | 50 Ω, BNC | |
Anstiegs-/Abfallzeit | 5 ns @ 40 dB | |
Ausgangs-Spannungsbereich | +50 bis +1075 mV typ. @ 50 Ω Last (wenn der Ausgang auf 1 V bei 100 mV Eingangsspannung eingestellt ist) |
|
Ausgangs-Offset Spannungsbereich |
±500 mV, einstellbar mit Offset-Trimmer | |
Baseline Korrektur | Messzeit | 30 µs ( Min. Sample Impulsweite) |
Baseline Hold Droop Rate | 1 µV/s (typ. @ 25 °C) | |
Loop Cut-Off Frequenz | 1,5 kHz | |
Versorgungsspannung | ±15 V, +100 mA/-150 mA typ., ±200 mA empfohlen | |
Steuer Interface | Opto-Koppler geschützte digitale Eingänge, TTL/CMOS kompatibel | |
Datenblatt | 535 kB |
Offset über Trimmer und externe Steuerspannung einstellbar. Versorgungsspannung ±15 V über 3-polige Lemo®-Buchse. Ein passender Stecker wird mitgeliefert. Passendes Netzteil der Serie PS-15 optional erhältlich. Weitere Einzelheiten siehe Datenblatt.
Typische Arbeitskennlinie
Mit dem äußerst rauscharmen Quarz-Stimmgabel Ladungsverstärker HQA-15M-10T ergänzt FEMTO sein Produktspektrum um einen anwendungsspezifischen Verstärker.
Mit der komplett neu entwickelten Fotoempfänger/Fotodetektoren-Plattform HBPR legt FEMTO die Messlatte im Bereich der symmetrischen (balanced) Fotoempfänger auf eine neue Höhe.
FEMTO® Messtechnik GmbH
Klosterstraße 64
10179 Berlin
Deutschland
Tel.: +49-(0)30-280 4711-0
Fax: +49-(0)30-280 4711-11
E-Mail: info@femto.de
© FEMTO 2023