Für ein optimales Signal-Rauschverhältnis sollte die Verstärkerbandbreite zum einen hoch genug für eine unverfälschte Signalverarbeitung sein, zum anderen aber auch nicht höher als notwendig, um den Anteil des Breitbandrauschens zu limitieren. Daher bietet FEMTO mit der HVA Serie Spannungsverstärker mit drei unterschiedlichen Bandbreiten bis 500 MHz an. Dank des wohldurchdachten Schaltungsdesigns bleiben Bandbreite und Frequenzgang bei der Verstärkungsumschaltung erhalten, sodass auch Signale mit sich stark ändernden Amplituden exakt verstärkt werden können.
Eine echte DC-Kopplung des Signalpfades ist wichtig für die präzise Messung von Signalpulsen und Transienten mit langen Abklingzeiten, um Signalunterschwinger und die Verschiebung der Grundlinie zu vermeiden, wie sie bei AC gekoppelten Systemen oft zu sehen sind. Für Anwendungen, in denen der DC Anteil von geringerer Bedeutung ist und lediglich der AC Anteil genau vermessen werden muss, kann bei den meisten HVA Modellen eine AC Kopplung zugeschaltet werden oder der DC Anteil über die einstellbare Offsetkompensation vom eigentlichen Signal abgezogen werden.
Die Eingangsstufe einer Signalverarbeitung dominiert in aller Regel das Signal-Rauschverhältnis des gesamten Messsystems. Insbesondere zur Verarbeitung sehr kleiner Signale ist eine rauscharme Eingangsstufe unumgänglich. Daher besitzen alle HVA Verstärker ein sehr geringes Eingangsrauschen, das minimal nur 0,9 nV/√Hz beträgt.
Modell | HVA-10M-60-B | HVA-10M-60-F | HVA-200M-40-B | HVA-200M-40-F | HVA-500M-20-B |
Untere Grenzfrequenz | DC/1 kHz | DC/1 Hz | DC/1 kHz | DC/1 Hz | DC |
Obere Grenzfrequenz | 10 MHz | 10 MHz | 200 MHz | 200 MHz | 500 MHz |
Eingangsimpedanz | 50 Ω | 1 MΩ | 50 Ω | 1 MΩ | 50 Ω |
Verstärkung [dB] | 40/60 | 40/60 | 20/40 | 20/40 | 20 |
Eingangsspannungsrauschen [/√Hz] | 0,9 nV | 4,7 nV | 1,2 nV | 4,5 nV | 3,0 nV |
Eingangsspannungsdrift | 1 µV/°C | 2 µV/°C | 1 µV/°C | 5 µV/°C | 10 µV/°C |
Datenblatt | 147 kB | 146 kB | 149 kB | 147 kB | 149 kB |
Ausgangsimpedanz 50 Ω.Offset über Trimmer einstellbar. Ausgang kurzschlussfest. Versorgungsspannung ±15 V über 3-polige Lemo®-Buchse. Ein passender Stecker wird mitgeliefert. Passendes Netzteil der Serie PS-15 optional erhältlich. Weitere Einzelheiten siehe Datenblatt.
Mit dem äußerst rauscharmen Quarz-Stimmgabel Ladungsverstärker HQA-15M-10T ergänzt FEMTO sein Produktspektrum um einen anwendungsspezifischen Verstärker.
Mit der komplett neu entwickelten Fotoempfänger/Fotodetektoren-Plattform HBPR legt FEMTO die Messlatte im Bereich der symmetrischen (balanced) Fotoempfänger auf eine neue Höhe.
FEMTO® Messtechnik GmbH
Klosterstraße 64
10179 Berlin
Deutschland
Tel.: +49-(0)30-280 4711-0
Fax: +49-(0)30-280 4711-11
E-Mail: info@femto.de
© FEMTO 2023