Der hohe Preis der üblichen Lock-In Verstärker hat bisher den wünschenswerten Einsatzgrad bei stark verrauschten Signalen verhindert. Deshalb hat FEMTO einen eigenständigen, hochwertigen und leicht bedienbaren Lock-In Verstärker entwickelt, der den Einsatz auch bei begrenztem Kostenbudget ermöglicht.
Die Lock-In Verstärker der Serie LIA-MV(D)-200 wurden als stand-alone-Geräte entwickelt, die sowohl manuell über die Bedienelemente der Frontplatte als auch über ein digitales Fernsteuerungs-Interface gesteuert werden können. Bei Verwendung eines PC's mit einer digitalen Standard I/O-Karte können alle wichtigen Funktionen wie Empfindlichkeitseinstellung, Zeitkonstante und Phasenschieber gesteuert werden. Die Lock-In Verstärker der Serie LIA-MV(D)-200 eignen sich somit hervorragend als integrierter Bestandteil komplexer oder automatisierter Testsysteme genauso wie für den Einsatz als Laborgerät bei kostenintensiven Anwendungen.
Modell | LIA-MV-200-L Single Phase |
LIA-MV-200-H Single Phase |
LIA-MVD-200-L Dual Phase |
LIA-MVD-200-H Dual Phase |
Arbeitsfrequenz | 5 Hz ... 10 kHz | 50 Hz ... 120 kHz | 5 Hz ... 10 kHz | 50 Hz ... 120 kHz |
Zeitkonstanten | 3 ms - 10 s 6 oder 12 dB/Okt. |
300 µs - 1 s 6 oder 12 dB/Okt. |
3 ms - 10 s 6 oder 12 dB/Okt. |
300 µs - 1 s 6 oder 12 dB/Okt. |
Einstellbare Signalfilter [6 dB/Okt.] |
Hochpass 0,2 Hz - 1 kHz Tiefpass 100 Hz - 1 MHz |
Hochpass 2 Hz - 10 kHz Tiefpass 100 Hz - 1 MHz |
Hochpass 0,2 Hz - 1 kHz Tiefpass 100 Hz - 1 MHz |
Hochpass 2 Hz - 10 kHz Tiefpass 100 Hz - 1 MHz |
Datenblatt | 212 kB | 212 kB | 222 kB | 222 kB |
Ausgänge (BNC) | X = In Phase, ±10 V Full Scale, kurzschlussfest, Signalmonitorausgang |
X = In Phase, Y = Quadrature, R = Magnitude, ±10 V Full Scale, kurzschlussfest, Signalmonitorausgang |
||
Empfindlichkeit (Full Scale) |
Spannung: 3 µV - 1 V in 1-3-10 Stufen Strom: 30 pA - 10 µA in 1-3-10 Stufen |
|||
Spannungseingang (BNC) | Instrumentenverstärker, Rauschen 12 nV/√Hz | |||
Stromeingang (BNC) | Transimpedanz-Verstärker, Verstärkung: 100 kV/A, Rauschen: 0,4 pA/√Hz |
|||
Referenzeingang (BNC) | ±100 mV bis ±5 V, auf TTL schaltbar | |||
Phaseneinstellung | Einstellbar von 0° - 360°; Auflösung: 8-Bit @ f ≤ 60 kHz, 7-Bit @ f > 60 kHz Temperaturdrift <0,01°/°C |
|||
Max. Dyn. Reserve | 80 dB | |||
Steuer-Interface | 16 Opto-Koppler geschützte digitale Eingänge, TTL/CMOS kompatibel 8-Bit-Phase, 4-Bit-Zeitkonstante, 4-Bit-Empfindlichkeit |
|||
Versorgungsspannung | ±15 V, +120 mA / -60 mA typ., ±200 mA empfohlen | |||
Abmessungen | 223 x 105 x 65 mm (L x B x H), Gewicht 1 kg |
Ein optional erhältliches Referenz Oszillator Modul SOM-1 kann an einem Steckplatz im Inneren des Verstärkers angeschlossen werden. Versorgungsspannung ±15 V über 3-polige Lemo®-Buchse. Ein passender Stecker wird mitgeliefert. Passendes Netzteil der Serie PS-15 optional erhältlich. Weitere Einzelheiten siehe Datenblatt.
Blockschaltbild LIA-MVD-200-H
Mit dem äußerst rauscharmen Quarz-Stimmgabel Ladungsverstärker HQA-15M-10T ergänzt FEMTO sein Produktspektrum um einen anwendungsspezifischen Verstärker.
Mit der komplett neu entwickelten Fotoempfänger/Fotodetektoren-Plattform HBPR legt FEMTO die Messlatte im Bereich der symmetrischen (balanced) Fotoempfänger auf eine neue Höhe.
FEMTO® Messtechnik GmbH
Klosterstraße 64
10179 Berlin
Deutschland
Tel.: +49-(0)30-280 4711-0
Fax: +49-(0)30-280 4711-11
E-Mail: info@femto.de
© FEMTO 2023