Die Bandbreite von DC bis 2 kHz erlaubt neben cw-Messungen auch zeitaufgelöste und modulierte Messungen. Ganz besonders in Verbindung mit Lock-In-Verstärkern ergibt sich so ein schnelles und hochempfindliches Messsystem, das gegen äußere Störeinflüsse nahezu immun ist. Auf diese Weise können beispielsweise optische Leistungen von 100 fW bis etwa 10 nW gemessen werden.
Die Freistrahleingänge sind wahlweise als 1.035″-40 Gewindeflansch (FST) oder als 25 mm Rundflansch ohne Gewinde (FS) ausgeführt. Beide Typen eröffnen eine breite Kompatibilität mit optischem Zubehör wie zum Beispiel Linsen, Tubusse, Käfigsysteme und optische Adapter von diversen Herstellern. Der FST Gewindeanschluss kann beispielsweise durch Anschrauben der optional erhältlichen Faseradapter (PRA-FC und PRA-FSMA) in Sekundenschnelle zu einem Faseranschluss umgebaut werden.
Der relativ großflächige Detektor erleichtert das optische Fokussieren in Freistrahlanwendungen und sichert einen hohen und stabilen Kopplungsgrad bei Verwendung eines optional erhältlichen Faseroptikadapters.
Alle PWPR-2K Fotoempfänger sind mit UNC 8-32- und M4-Gewindebohrungen ausgerüstet und können damit komfortabel und stabil auf marktüblichen Postholdern in optische Systeme integriert werden.
PWPR-2K-SI-FS | PWPR-2K-SI-FST |
In vertikaler Ausrichtung montiert mithilfe der integrierten Gewindebohrung |
In horizontaler Ausrichtung montiert mithilfe der optionalen Post-Adapterplatte |
(PRA-FC, PRA-PAP und Post-Holder gehören nicht zum Lieferumfang) |
Modelle |
PWPR-2K-SI-FST PWPR-2K-SI-FS |
PWPR-2K-IN-FST PWPR-2K-IN-FS |
Fotodiode | 1,2 mm Ø Si-PIN | 0,5 mm Ø InGaAs-PIN |
Spektralbereich | 320 - 1060 nm | 900 - 1700 nm |
Bandbreite (−3 dB) | DC - 2 kHz | DC - 2 kHz |
Anstiegs-/Abfallzeit (10 % - 90 %) | 165 μs | 165 μs |
Transimpedanzverstärkung (umschaltbar) |
1 x 109 V/A 1 x 1010 V/A |
1 x 109 V/A 1 x 1010 V/A |
Max. Konversionsverstärkung |
0,64 x 109 V/W (@ 900 nm, Gain 1010 V/A) |
1,1 x 109 V/W (@ 1580 nm, Gain 1010 V/A) |
NEP (@ 100 Hz) | 9 fW/√Hz (@ 900 nm) |
10 fW/√Hz (@ 1580 nm) |
Datenblatt | 628 kB | 649 kB |
Ausgangsspannungsbereich bis +10 V. Offset über Potentiometer einstellbar. Ausgang kurzschlussfest. Versorgungsspannung ±15 V über 3-polige Lemo®-Buchse. Ein passender Stecker wird mitgeliefert. Passendes Netzteil der Serie PS-15 optional erhältlich. Weitere Einzelheiten siehe Datenblatt.
Mit dem äußerst rauscharmen Quarz-Stimmgabel Ladungsverstärker HQA-15M-10T ergänzt FEMTO sein Produktspektrum um einen anwendungsspezifischen Verstärker.
Mit der komplett neu entwickelten Fotoempfänger/Fotodetektoren-Plattform HBPR legt FEMTO die Messlatte im Bereich der symmetrischen (balanced) Fotoempfänger auf eine neue Höhe.
FEMTO® Messtechnik GmbH
Klosterstraße 64
10179 Berlin
Deutschland
Tel.: +49-(0)30-280 4711-0
Fax: +49-(0)30-280 4711-11
E-Mail: info@femto.de
© FEMTO 2023