Gerätehalter wird nicht mitgeliefert
Durch die Kombination von hochwertigen Fotodioden mit der erprobten FEMTO Verstärkertechnologie ergibt sich eine neue Familie von Fotoempfängern mit bemerkenswerten Eigenschaften. Der HCA-S-200M ist mit großflächigen Si-PIN- und InGaAs-PIN-Fotodioden erhältlich, die Spektralbereiche von 320 bis 1000 nm bzw. von 900 bis 1700 nm abdecken. Die Transimpedanz des integrierten Verstärkers beträgt 2 x 104 V/A, wodurch sich ein maximaler Konversionsgewinn von 1,9 x 104 V/W bei 1550 nm beim InGaAs Modell ergibt. Der mehrstufige, DC-gekoppelte Verstärker ermöglicht Messungen von DC bis zu einer maximalen Bandbreite von 200 MHz, entsprechend einer minimalen Anstiegszeit von 1,8 ns. Durch das rauscharme Design wird eine minimale NEP von lediglich 5,2 pW/√Hz erreicht, wodurch sich kurze Pulse bis in den Mikro-Watt Bereich direkt und ohne weitere Signalmittelung detektieren lassen.
Der Freistrahleingang ist als 1.035"-40 Gewindeflansch mit anschraubbarem Kopplerring (FST) oder als 25 mm Rundflansch ohne Gewinde (FS) ausgeführt. Beide Typen eröffnen eine breite Kompatibilität mit optischem Zubehör diverser Hersteller, wie zum Beispiel Linsen, Tubusse, Käfigsysteme, optische Adapter etc.
Der FST-Freistrahleingang kann durch einfaches Anschrauben der Faseradapter der Serie PRA problemlos zu Faseranschlüssen (FC, FSMA) umgebaut werden.
Der relativ großflächige Detektor erleichtert das optische Fokussieren in Freistrahlanwendungen und sichert einen hohen und stabilen Kopplungsgrad bei Verwendung eines optional erhältlichen Faseroptikadapters. Für Modelle mit Detektorflächen kleiner als Ø 0,4 mm wird die Verwendung von Faseradaptern nur bedingt empfohlen, da Kopplungsverluste und Instabilitäten auftreten können. Liegt der Schwerpunkt auf hochpräzisen faseroptischen Messungen, liefert die Verwendung von FC-Modellen mit festem optischen FC-Fasereingang in der Regel die besten Ergebnisse.
FST |
FS
|
FC
|
Abb. 1: FST-Eingang mit 1.035"-40 Außengewinde und Kopplerring mit Innengewinde | Abb. 2: FS-Eingang mit 25 mm Rundflansch | Abb. 3: FC-Eingang mit permanenter PC/APC-Kopplung |
Alle HCA-S-Fotoempfänger mit Freistrahleingang (FST und FS) sind mit UNC 8-32- und M4-Gewindebohrungen ausgerüstet und können damit komfortabel und stabil auf marktüblichen Stangenhaltern in optische Systeme integriert werden. Die optional erhältliche Adapterplatte PRA-PAP eröffnet weitere Montagemöglichkeiten.
Modelle |
HCA-S-200M-SI-FST HCA-S-200M-SI-FS HCA-S-200M-SI-FC HCA-S-200M-SI-SMA |
HCA-S-200M-IN-FST HCA-S-200M-IN-FS HCA-S-200M-IN-FC |
Fotodiode |
0,8 mm Ø Si-PIN |
0,3 mm Ø InGaAs-PIN (FS- und FST-Modelle) integrierte Kugellinse (FC-Modell) |
Spektralbereich | 320 – 1000 nm | 900 – 1700 nm |
Bandbreite (-3 dB) | DC – 200 MHz | DC – 200 MHz |
Anstiegs-/Abfallzeit (10 % - 90 %) | 1,8 ns | 1,8 ns |
Transimpedanz | 2 x 104 V/A | 2 x 104 V/A |
Max. Konversionsverstärkung | 1,1 x 104 V/W (@ 800 nm) | 1,9 x 104 V/W (@ 1550 nm) |
Min NEP (@ 10 MHz) | 9,4 pW/√Hz (@ 800 nm) | 5,2 pW/√Hz (@ 1550 nm) |
Datenblatt | 1,94 MB | 1,16 MB |
Ausgangsspannung ±1,2 V (linearer Bereich @ 50 Ω Last). Offset über Trimmer einstellbar. Ausgang kurzschlussfest. Die Freistrahl-Fotoempfänger besitzen M4 und 8-32 Gewindebohrungen für den Einsatz mit üblichen Gerätehaltern. Versorgungsspannung ±15 V über 3-polige Lemo®-Buchse. Ein passender Stecker wird mitgeliefert. Passendes Netzteil der Serie PS-15 optional erhältlich. Weitere Einzelheiten siehe Datenblatt.
Mit dem äußerst rauscharmen Quarz-Stimmgabel Ladungsverstärker HQA-15M-10T ergänzt FEMTO sein Produktspektrum um einen anwendungsspezifischen Verstärker.
Mit der komplett neu entwickelten Fotoempfänger/Fotodetektoren-Plattform HBPR legt FEMTO die Messlatte im Bereich der symmetrischen (balanced) Fotoempfänger auf eine neue Höhe.
FEMTO® Messtechnik GmbH
Klosterstraße 64
10179 Berlin
Deutschland
Tel.: +49-(0)30-280 4711-0
Fax: +49-(0)30-280 4711-11
E-Mail: info@femto.de
© FEMTO 2023